Webdesign
Professionelles und wirkungsvolles Webdesign für Gesundheitswesen- und Pflegebranche
Das Thema Gesundheit geht alle etwas an. Früher oder später wird jeder einmal krank oder benötigt Pflegeunterstützung für sich oder Angehörige. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass das Thema Digitalisierung auch in diesem Bereich Einzug hält. Die Gesundheitswirtschaft hat dies schon lange erkannt und arbeitet daher seit einiger Zeit mit Hochdruck an technischen Lösungen. Diese Tatsache macht sich auch bereits bemerkbar. Der Umsatz im Bereich der Telemedizin zum Beispiel ist weltweit in der Zeit von 2013 mit 0,44 Milliarden US-Dollar auf 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 nach oben geschnellt. Dies ist natürlich auch den Telepatienten zu verdanken. Im Jahr 2013 wurden noch 0,35 Millionen Patienten telemedizinisch versorgt, während es in 2018 bereits sieben Millionen waren.
Im internationalen Vergleich liegt Deutschland hinsichtlich des technischen Fortschritts im Gesundheitsbereich noch weit zurück. Vor allem Estland, Kanada und Dänemark sind hier schon deutlich weiter. So sind zum Beispiel elektronische Medikationspläne oder der digitale Impfpass bereits im Einsatz. Auch Ferndiagnosen und -betreuung der Patienten stellt in einigen Ländern bereits Alltag dar. Deutschland ist aber auf einem guten Weg. Im Jahr 2015 wurde beispielsweise die elektronische Gesundheitskarte eingeführt. Außerdem wurde eine Telematikinfrastruktur geschaffen, an die bis Mitte 2019 alle Praxen gemäß dem E-Health-Gesetz angeschlossen sein müssen. Diese neue Infrastruktur stellt die Grundlage für alle weiteren technischen Vorhaben dar.
In ländlichen Regionen ist die medizinische Versorgung auch heute noch deutlich schwächer als in Großstädten. Dies ist vor allem auf einen Fachkräftemangel zurückzuführen. Um diesem Umstand entgegenzuwirken, ist es unter anderem notwendig, auf technische Lösungen zurückzugreifen. Auch der demographische Wandel macht bekanntermaßen vor dem öffentlichen Sektor keinen Halt. Die Menschen leben dank medizinischen Fortschritts länger und die Behandlungsmethoden werden immer kostenintensiver. Aus diesem Grund wachsen die Gesundheitsausgaben aktuell jährlich um etwa 4,5 Prozent. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens soll für erhebliche Kosteneinsparungen sorgen. Von der Unternehmensberatung McKinsey und dem Bundesverband Managed Care (BMC) wurde ein Einsparpotenzial von 34 Milliarden Euro jährlich prognostiziert, wenn entsprechende Maßnahmen getroffen werden.
Mit Hilfe der Telematikinfrastruktur sollen bis zum Jahr 2021 elektronische Patientenakten geschaffen werden. Diese Akten bedeuten eine zentrale Speicherung aller medizinischer Daten der Patienten. Zukünftig kann so eine Doppelbehandlung durch mehrere Fachärzte ausgeschlossen und die Behandlung der Patienten effizienter gestaltet werden. Die Einführung des digitalen Impf- und Mutterpasses ist genauso geplant wie elektronische Überweisungen und Rezepte sowie der Einsatz eines elektronischen Medikationsplans. Die Telemedizin soll verstärkt genutzt werden und eine Alternative zum herkömmlichen Arztbesuch darstellen. Außerdem ist eine barcodebasierte Verabreichung von Medikamenten möglich. Die Fernüberwachung von Vitalwerten oder der Einsatz von Robotik in Krankenhäusern (z.B. zum Patienten- oder Essenstransport) ist künftig ebenfalls nicht auszuschließen.
Der Pflegebereich gilt international als Nachzügler der Digitalisierung. Aber auch hier ist diese von großem Nutzen. Während die Patienten insgesamt deutlich älter werden, erhöht sich auch der Altersdurchschnitt des Pflegepersonals immer mehr. Nachwuchskräfte zu gewinnen gestaltet sich zunehmend schwieriger. Technische Entwicklung soll hier Abhilfe leisten. Ähnlich wie die Patientenakte soll eine elektronische Pflegeakte eingeführt werden,
Professionelles und wirkungsvolles Webdesign für Gesundheitswesen- und Pflegebranche
Entwicklung hochwertiger Webseiten und Digitaller Plattformen
Entwicklung komplexer Plattformen und Marktplätzen für Produkte und Dienstleistungen.
On-Page, Off-Page und technische SEO Maßnahmen für Ihr Webseite und Digitale Plattform
Transformation Blog
Wir helfen mit unserer Expertise in Bereichen des Webdesigns, der Webentwicklung und des Cloud-Computings Firmen aus wichtigen Branchen für die deutschte Wirtschaft.